11
home,page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-11,bridge-core-2.8.6,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-theme-ver-29.4,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,wpb-js-composer js-comp-ver-6.6.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-6,elementor-page elementor-page-11

Unsere Freie Schule wird genehmigt!

Wir starten am 1. August 2023!

Einzigartig.

Wir eröffnen eine Schule, in der Kinder ihre Individualität behalten und ihr Selbst entwickeln können.

Frei.

Wir eröffnen eine Schule, in der Kinder Entscheidungen treffen und Verantwortung übernehmen dürfen.

Mit Spaß dabei!

Wir eröffnen eine Schule, in der Kinder ihre Entdeckerlust und den Spaß am Lernen behalten.

Einsammeln der Bürgschaften für 2023/24

Die Freie Schule Anhalt-Bitterfeld eröffnet zum Schuljahr 2023/24. Finanzhilfe für den Schulbetrieb vom Land Sachsen-Anhalt erhalten wir erst nach Anerkennung nach dem dritten Jahr. Bis dahin benötigen wir einen Überbrückungskredit. Bei der GLS-Bank bürgen viele Menschen zusammen für den Verein. Somit zeigen sie, dass die

weiter lesen »

1.6.2023 – Kindertag an der FSAB

Wann? Am Donnerstag, den 1. Juni 2023, ab 15:00 Uhr Wo? In den Vereinsräumen und auf dem „Schulhof“ hinter dem Schulgebäude. Hauptstraße 1 in 06766 Bitterfeld-Wolfen (OT Wolfen) Was? Lasst euch überraschen 😉

weiter lesen »

29.04.2023 – Filmvorführung Bildungsgang

„Es war klasse gestern. Wahnsinn was ihr jedes Mal auf die Beine stellt.“ – „Nach anfänglichen Schwierigkeiten in den Film reinzukommen, kam ich schlussendlich zu dem Fazit wie erstaunlich es ist junge Menschen einfach mal machen zu lassen. Jeder hat sich anhand seiner Fähigkeiten und

weiter lesen »

Wir werden genehmigt!

Wir haben vom Landesschulamt die Zusicherung für die Genehmigung unserer Ersatzschule erhalten! Der Genehmigungsbescheid wird erstellt und geht uns demnächst zu. Dann starten wir zum neuen Schuljahr 2023/24 mit einer Lerngruppe aus 24 Erst- und Zweitklässlern, bzw. auch aus Drittklässlern, wenn wir das Fach Englisch

weiter lesen »

Lehrkraft Englisch

Unser Team freut sich ab 01.08.2023 über eine Lehrkraft für Englisch für 2 Unterrichtsstunden in der Woche oder 4 Unterrichtsstunden alle 2 Wochen. Detaillierte Beschreibung folgt Rückfragen und Bewerbungen an kontakt@freie-schule-anhalt-bitterfeld.de

weiter lesen »

Pädagogische Fachkraft

Starte mit uns zum 01.08.2023 an der Freien Schule Anhalt-Bitterfeld als Erzieher/Erzieherin in der Hortbetreuung! Wir wünschen uns von dir: einen Abschluss zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/Erzieherin Vertrauen, dass die Kinder dazu fähig sind, ihre Entscheidungen selbst zu treffen und selbstbestimmt zu lernen dass du Lust

weiter lesen »

Konzept

Unser Konzept basiert auf den Erkenntnissen der Hirnforschung und den Entwicklungen in der Reformpädagogik.

Verein

So verschieden wie unsere zukünftigen Schüler sind wir selbst. Verbunden sind wir durch unseren Herzenswunsch, für den wir mit viel Engagement dabei sind. Eine Kurzvorstellung über uns und unsere Motivation findet ihr . . .

Unterstützung

Dein Handeln ist entscheidend für das Gelingen der Freien Schule Anhalt-Bitterfeld! 

 

Du kannst uns auf vielfältige Weise unterstützen!

 

Wann? Wie? Wo? … 

Fragen und Antworten

Du hast sicher viele Fragen. Antworten auf die häufigsten Fragen … 

Kontakt

Wir freuen uns auf eure Fragen, Anregungen, Unterstützung und Kritik!

Die Bildungsrevolution hat Anhalt-Bitterfeld erreicht.

 

Mach mit!

 

Telefon: +49 (0) 1511 87 89 287

E-Mail: kontakt@freie-schule-anhalt-bitterfeld.de

www.freie-schule-anhalt-bitterfeld.de

 

Freie Schule Anhalt-Bitterfeld e. V.

OT Wolfen

Hauptstraße 1

06766 Bitterfeld-Wolfen

gibt es bereits in Deutschland und auf der ganzen Welt. Sieh dir in diesem Video an, wie die Kinder dort lernen und was Erwachsene darüber sagen.

Teil 1

Teil 2

Teil 3

Was passiert im Gehirn, wenn wir etwas lernen? Welche Auswirkungen hat das auf die Erziehung und Förderung unserer Kinder?

Wir haben Freie Schulen in unserer Umgebung besucht. Schau doch auch einmal bei einem Tag der offenen Tür bei der Freien Schule Leipzig oder der Freien Schule Riesenklein in Halle vorbei!

Freie Schulen sind alle unterschiedlich. Ein Erfahrungsbericht einer Mutter aus Berlin mit ihren Antworten zu folgenden Fragen:

Dürfen die Kinder wirklich nur spielen? Gibt es auch Schwierigkeiten? Ist freie Schule etwas für alle Kinder?

Auf der Weltkonferenz Demokratischer Schulen (IDEC) 2005 in Berlin wurden Schüler und Erwachsene interviewt. Die Schulszenen für diesen Film wurden alle an der Naestved Fri Skole, einer Sudbury-Schule in Dänemark, gedreht.

Kontakt

(Achte bitte darauf, dass nach dem Absenden deiner Nachricht „Das Formular wurde erfolgreich versendet!“ unter dem Kontaktformular erscheint. Falls nicht, aktualisiere die Seite und versuche es erneut. Falls wieder keine Meldung erscheint, sende uns bitte eine Mail direkt an kontakt@freie-schule-anhalt-bitterfeld.de mit deiner Nachricht. Danke!)