11
home,page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-11,bridge-core-2.8.6,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-theme-ver-29.4,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,wpb-js-composer js-comp-ver-6.6.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-6,elementor-page elementor-page-11

Unsere Freie Schule ist gestartet!

Seit dem 1. August 2023 lernen die Kinder an der Freien Schule GoitzscheFlieger!

Nach der Umbenennung von Verein und Schule müssen die neuen Internetseiten vom SiLiVa e.V. und der Freien Schule GoitzscheFlieger aufgebaut werden. Wer diese Herausforderung annehmen möchte, kann sich gern unter kontakt@siliva.de melden!

Einzigartig.

Wir eröffnen eine Schule, in der Kinder ihre Individualität behalten und ihr Selbst entwickeln können.

Frei.

Wir eröffnen eine Schule, in der Kinder Entscheidungen treffen und Verantwortung übernehmen dürfen.

Mit Spaß dabei!

Wir eröffnen eine Schule, in der Kinder ihre Entdeckerlust und den Spaß am Lernen behalten.

Einsammeln der Bürgschaften für 2023/24

Die Freie Schule Anhalt-Bitterfeld eröffnet zum Schuljahr 2023/24. Finanzhilfe für den Schulbetrieb vom Land Sachsen-Anhalt erhalten wir erst nach Anerkennung nach dem dritten Jahr. Bis dahin benötigen wir einen Überbrückungskredit. Bei der GLS-Bank bürgen viele Menschen zusammen für den Verein. Somit zeigen sie, dass die

weiter lesen »

Umbenennung Schule und Verein

Am 11. Juni hat die Mitgliederversammlung neue Namen für Schule und Verein beschlossen. Nun ist die Änderung beim Registergericht eingetragen und der Moment gekommen, sie euch offiziell mitzuteilen! Freie Schule GoitzscheFlieger… kann von Kindern erfasst werden. Die Goitzsche kennen sie oder lernen sie kennen. Dort haben

weiter lesen »

02.07.2023 – Umzug ins Schulgebäude

2 Jahre lang sammelten wir Möbel, die verschiedene Bildungseinrichtungen oder Privatpersonen kostenfrei für die Gründung unserer Freien Schule abgegeben hatten. Die Schätze lagerten in einer Halle des Agrarunternehmens Pappelgrund Brehna e.G. bis zum 2. Juli. Mit drei großen Fahrzeugen und ordentlich Muskelkraft wurde ein Großteil

weiter lesen »

Große Schlüsselübergabe

Woohoo!!! Ein großer Schlüsselbund hat am Freitag, den 30. Juni, seinen Besitzer gewechselt. Nachdem das Gebäude in den vergangenen Monaten seinen letzten Feinschliff bekommen hatte, konnte das Erdgeschoss im Alten Verwaltungsgebäude der Filmfabrik an unseren Verein übergeben werden. Gerade rechtzeitig – denn zwei Tage später

weiter lesen »

Wunschliste

Liebe Eltern und Freunde, bis zum Schulstart im August benötigen wir noch einige Dinge für den Alltag in der Schule. Wer uns gern direkt mit einer Sachspende unterstützen möchte, kann gern einen Blick in unsere Wunschliste werfen. Die Dinge müssen keinesfalls alle nagelneu sein. Gern

weiter lesen »

Konzept

Unser Konzept basiert auf den Erkenntnissen der Hirnforschung und den Entwicklungen in der Reformpädagogik.

Verein

So verschieden wie unsere zukünftigen Schüler sind wir selbst. Verbunden sind wir durch unseren Herzenswunsch, für den wir mit viel Engagement dabei sind. Eine Kurzvorstellung über uns und unsere Motivation findet ihr . . .

Unterstützung

Dein Handeln ist entscheidend für das Gelingen der Freien Schule Anhalt-Bitterfeld! 

 

Du kannst uns auf vielfältige Weise unterstützen!

 

Wann? Wie? Wo? … 

Fragen und Antworten

Du hast sicher viele Fragen. Antworten auf die häufigsten Fragen … 

Kontakt

Wir freuen uns auf eure Fragen, Anregungen, Unterstützung und Kritik!

Die Bildungsrevolution hat Anhalt-Bitterfeld erreicht.

 

Mach mit!

 

Telefon: +49 (0) 1511 87 89 287

E-Mail: kontakt@freie-schule-anhalt-bitterfeld.de

www.freie-schule-anhalt-bitterfeld.de

 

Freie Schule Anhalt-Bitterfeld e. V.

OT Wolfen

Hauptstraße 1

06766 Bitterfeld-Wolfen

gibt es bereits in Deutschland und auf der ganzen Welt. Sieh dir in diesem Video an, wie die Kinder dort lernen und was Erwachsene darüber sagen.

Teil 1

Teil 2

Teil 3

Was passiert im Gehirn, wenn wir etwas lernen? Welche Auswirkungen hat das auf die Erziehung und Förderung unserer Kinder?

Wir haben Freie Schulen in unserer Umgebung besucht. Schau doch auch einmal bei einem Tag der offenen Tür bei der Freien Schule Leipzig oder der Freien Schule Riesenklein in Halle vorbei!

Freie Schulen sind alle unterschiedlich. Ein Erfahrungsbericht einer Mutter aus Berlin mit ihren Antworten zu folgenden Fragen:

Dürfen die Kinder wirklich nur spielen? Gibt es auch Schwierigkeiten? Ist freie Schule etwas für alle Kinder?

Auf der Weltkonferenz Demokratischer Schulen (IDEC) 2005 in Berlin wurden Schüler und Erwachsene interviewt. Die Schulszenen für diesen Film wurden alle an der Naestved Fri Skole, einer Sudbury-Schule in Dänemark, gedreht.

Kontakt

(Achte bitte darauf, dass nach dem Absenden deiner Nachricht „Das Formular wurde erfolgreich versendet!“ unter dem Kontaktformular erscheint. Falls nicht, aktualisiere die Seite und versuche es erneut. Falls wieder keine Meldung erscheint, sende uns bitte eine Mail direkt an kontakt@freie-schule-anhalt-bitterfeld.de mit deiner Nachricht. Danke!)